Presse

Uns verbindet eine lange Partnerschaft

Zerhusen Kartonagen und CSG make IT, Münster, begannen ihre Zusammenarbeit bereits 1995, also gerade einmal zwei Jahre nach dem Wandel von einem Handel- in ein Verarbeitungsunternehmen.

Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt sah es die Familie Zerhusen als erforderlich an, ein EDV-System für alle Prozessabläufe im Unternehmen einzuführen. Die Entscheidung fiel seinerzeit auf die zu diesem Zeitpunkt noch COBOL-basierte Software Boxsoft (Classic) der Firma CSG. Diese Software war zu diesem Zeitpunkt bereits bei vielen Wellpappunternehmen erfolgreich im Einsatz.

Im Jahre 2006 stand im Hause Zerhusen eine weitere organisatorische Entscheidung an. Nachdem die Anforderungen an die IT in den Jahren zuvor immer mehr zunahmen, sprengten diese auch die Möglichkeiten von Boxsoft Classic. Roland Zerhusen entschied seinerzeit, in Abstimmung mit seinem Projektteam, auf die zwischenzeitlich von CSG entwickelte Boxsoft Plus Lösung zu wechseln. Diese arbeitet mit grafischen Benutzeroberflächen und bot bereits zu diesem Zeitpunkt einiges an Potenzial für die nächsten Wachstumsschritte des Unternehmens.

Da seitens CSG die Migration der Alt-Daten in die neuen Strukturen der Standard-SQL-Datenbank vorbereitet waren, konnten die Umstellungen reibungslos durchgeführt werden. Investitionen aus der Vergangenheit blieben somit in ihrem Wert erhalten.

Auf Basis dieser modernen Plattform wurden dann weitere Prozesse des Wellpappen-Weiterverarbeiters in die IT-Lösung integriert, so dass am Ende dieser Phase alle kaufmännischen und produktionstechnischen Belange in einer einzigen zentralen IT-Lösung abgebildet waren. Das umfasste nicht nur die lückenlose Verfolgung sämtlicher Palettenbewegungen per Barcode-Scanning und die Integration der Einkaufs- und Warenanlieferungsvorgänge per EDI. Auch die Produktionsplanung und Betriebsdatenerfassung war schon zu diesem Zeitpunkt voll integriert und schuf somit schon frühzeitig die Datengrundlage für zukünftige Optimierungs-Entscheidungen.

Schwerpunkt Automatisierung + Optimierung

Die Einführung des automatischen Hochregallagers, in Verbindung mit der Einführung eines Tourenplanungssystems machte im Jahre 2010 einen vollautomatischen Datenfluss auch in diesem Bereich erforderlich. Die Anbindung an die ausgewählten Systeme gestaltete sich aufgrund der langjährigen Projekterfahrung seitens CSG für alle Beteiligten unproblematisch. Die beachtlichen Investitionen in die Hochregallager-Technologie konnten somit in kürzester Zeit ihre Wirkung entfalten.

Die Jahre 2011 bis 2015 waren softwareseitig eher ruhig. Die von Kunden immer mehr geforderte Anbindung an die eigenen Prozesse führte in dieser Zeit zur Einführung von kundenspezifischen EDl Schnittstellen. Ergänzend wird seit dieser Zeit im Controlling auf grafische Business lntelligence-Werkzeuge gesetzt. Die in die Tage gekommene Scanner-Lösung wurde, auch aufgrund der immer größeren Anforderungen im Bereich der Kommissionierung, durch eine neue, jetzt WLAN-gestützte, Scanner-Anwendung ersetzt.

Die Gegenwart

Im Sommer 2016 wurde, schon als Vorgriff auf die anstehenden Änderungen rund um die Einführung einer eigenen Wellpappanlage, das neue Boxsoft Release 14.1 eingeführt. Dieses brachte, neben zahlreichen neuen Funktionen, auch noch einen Technologiewechsel mit sich. Durch gute Vorbereitung auf beiden Seiten erfolgte dieser Umstieg völlig reibungslos.

Und erneut konnten auf Basis dieser stetig aktualisierten Software-Plattform die Investitionen aus der Vergangenheit gesichert werden. Da CSG für den Verpackungsmarkt eine Gesamtlösung anbietet, die neben reinen Weiterverarbeitern auch integrierte Werke abbildet, konnte das für Zerhusen enorme Investment in eine Wellpappenanlage (WPA) erneut zügig seine Früchte tragen. Die Prozesse eines integrierten Werkes sind nachvollziehbar komplexer, und auch hier ist Boxsoft heute in allen Bereichen das führende System. Dabei umspannt der Datenaustausch alle integrierten Systeme, von der Papier-Rollenverwaltung der WPA, über die Zerschneideoptimierung und Verschnittoptimierung, bis hin zu den Transport- und Regalsystemen. Damit ist ein Höchstmaß an Automatisierung bei gleichzeitiger Kostentransparenz sichergestellt. Zerhusen darf sich damit ohne Anmaßungen sicherlich als eines der modernsten Verpackungsunternehmen Europas bezeichnen.

Über CSG make IT GmbH und Boxsoft

CSG gehört mit Boxsoft zu den weltweit führenden Anbietern für ERP-Software in der Verpackungsindustrie. Das Unternehmen bietet neben der ERP-Branchenlösung Boxsoft auch schlüsselfertige Gesamtlösungen rund um optimierte und automatisierte Prozesse bei Verpackungsunternehmen. Hierzu zählen unter anderem die Vernetzung mit externen Partnern via EDI, CAD-Integration, Anbindung von Hochregalsteuerungssytemen und JDF-/JMF-Kommunikation. Aber auch die hierzu erforderliche Spezialhardware wie Scanner, BDE- und Staplerterminals kann CSG als Generalunternehmer liefern.

 Heute beschäftigt CSG 63 Mitarbeiter an drei Standorten und unterhält Geschäftsbeziehungen zu über 100 Verpackungsuntemehmen weltweit.

 APR Spezial, Sonderbeilage Juni 2017